Um den Kessel der Lok zu demontieren muss man tatsächlich ein Loch bohren.
Und zwar wenn man die Vorlaufachse demontiert, dann sieht man von unten, wo der Druckkessel eingesetzt ist. Der ist in ein viereckiges Loch im Rahmen gesetzt. Dieses ist ca 10x10mm groß.
Wenn man da mittig ein Loch bohrt, das so groß ist, das ein Schraubendreher durch geht, also da 5mm, dann erreicht man die Kesselschraube und kann die letzte Schraube lösen.
Zu den sonstigen Schrauben kann ich gerade nichts sagen, da die Loks gerade einige Km entfernt sind.
Muss aber demnächst noch eine Neubaulok demontieren, da seit einiger Zeit noch ein Sounddekoder mit dem Sound des Forumskollegen Andreas Schwoboda herum liegt. Aus Zeitgründen im Moment leider noch nicht eingebaut.
Ansonsten kann ich nur auf die Explosionszeichnung verweisen:
http://champex-linden.de/download_lgb_e ... 1812-1.pdf